Der zahnlose Kiefer
Für den zahnlosen Kiefer stehen zwei grundsätzliche Strategien zur Verfügung. Ist der Kieferkamm noch weitgehend intakt und das Knochenangebot ausreichend, so können mehrere Implantate zur Aufnahme eines festsitzendes Zahnersatzes eingebracht werden. Im Oberkiefer kann damit die bei einer Vollprothese notwendige Gaumenbedeckung entfallen. Temperatur- und Geschmacksempfinden werden wieder hergestellt.
Eine herausnehmbare Prothese auf Implantaten ist dann von Vorteil, wenn wegen unzureichendem Knochenangebot oder aus finanziellen Gründen nicht in allen Kieferbereichen Implantate gesetzt werden sollen oder können. Die Prothesen können dann auf wenigen Implantaten mit Druckknöpfen, über Teleskope oder Stege fixiert werden und erreichen damit nahezu die Stabilität von festsitzendem Zahnersatz. Bei ausreichender Implantatzahl kann auch bei herausnehmbarem Zahnersatz auf die Gaumenbedeckung verzichtet werden.